Es beginnt mit einem leisen Seufzer. Vielleicht deiner. Vielleicht der deines Hundes. Denn der Alltag – dieses vermeintlich kleine, harmlose Wort – ist in Wirklichkeit ein Minenfeld. Für dich. Für deinen Vierbeiner. Für das gute Porzellan.
- Stubenreinheit? Fast. Außer, wenn’s pressiert.
- Couch-Regeln? Klar geregelt – bis du dich einmal umdrehst.
- Zerstörungswut? Kreatives Upcycling aus Sicht deines Hundes.
- Unruhe im Haus? Energie sucht Weg. Leider meist durch dein Wohnzimmer.
Der Alltag ist das wahre Trainingsgelände. Nicht die Hundeschule. Nicht der Spaziergang. Sondern das, was dazwischen liegt.

Socke, der Philosoph
Was wäre, wenn Alltag wieder leicht wird?

Ich war’s nicht – ich bin doch so brav.
Was wäre, wenn dein Hund zur Ruhe findet – weil du Haltung zeigst?
Wenn du plötzlich Regeln setzen kannst, ohne dich schuldig zu fühlen?
Wenn du begreifst, dass „der darf alles“ nicht gleich Liebe bedeutet – und „der darf nichts“ kein Führungskonzept ist?
Was wäre, wenn Alltag wieder lebenswert wird – für euch beide?

Können diese Augen lügen?
Ich helfe dir, Struktur zu schaffen, ohne zu drillen. Ich helfe deinem Hund, sich fallen zu lassen, ohne alles zu verlieren. Und gemeinsam – Socke, du und ich – machen wir aus eurem Chaos ein Zuhause.
Lass die Hundeherzen heilen. 🐾

Thorsten kriegt sie wieder hin.